Ansatz

Unser Ansatz:
Alle Stücke werden von den Orchestermitgliedern ausgesucht und vorgeschlagen. Ist das Stück geeignet und findet es eine Mehrheit im Orchester wird es für die bestehende Besetzung neu arrangiert. In einem anschließenden Prozess wird das Arrangement weiter verfeinert, um dem Leistungsstand aller MusikerInnen zu entsprechen, so dass jeder einzelne Spieler seinen Part sicher beherrscht und mit Selbstvertrauen vortragen kann.

Wir stocken nicht kurz vor dem Auftritt mit sogenannten „Aushilfen“ auf, um den Sound fetter zu machen oder um Löcher in der Partitur zu stopfen.

Wir kümmern uns um dich wenn du jung und unerfahren bist! Jeder von uns saß irgendwann zum ersten Mal im Orchester, unsicher und vielleicht auch etwas nervös – aber war trotzdem ein vollwertiges Mitglied! Jeder von uns bekam eine Chance in das Ensemble hineinzuwachsen.

Wichtig: keine Berührungsängste! Wir nähern uns allen Musikstilen, Kulturen oder Subkulturen auf Augenhöhe und mit freundlicher Neugierde, bereit spannende Klangwelten zu entdecken!

Ebenfalls wichtig: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir fangen pünktlich an und hören pünktlich auf, darauf kann man sich verlassen. Wir versuchen Extraproben durch eine hohe Effizienz zu vermeiden.